Wissen Sie, was Ihr vegetatives Nervensystem tagtäglich für Sie Gutes tut?
Ihr vegetatives Nervensystem, welches sich in 3 Teile splittet (Sympathikus, Parasympathikus und enterische Nervensystem) sorgt jeden Tag für Ihre Sicherheit und für die optimale Anpassung an jede Art von Herausforderung. Es geht somit nie in den Urlaub und ist täglich 1.440 Minuten für Sie hellwach. Es ist immer in „Habt-Acht-Stellung“ und reagiert bereits beim kleinsten Anzeichen bewusst und unbewusst mit Kampf- bzw. Fluchtmodus = Stress.
Dies bedeutet:
- Der Puls steigt
- Muskelspannung steigt
- Gefühl von Anspannung und Stress
- Angst, Ungeduld, Zorn
- Ausschüttung von Adrenalin bzw. Noradrenalin wird aktiviert
- Und vieles mehr
Unser Organismus ist allerdings nur für momentane Stresssituationen ausgelegt. Dies war damals, als der Mensch noch vor dem Säbelzahntiger flüchten musste völlig ausreichend. Heutzutage kommt man aus stressigen Zeiten kaum mehr raus.
Mögliche Indikationen:
- Chronische Verspannungszustände des myofaszialen Systems
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Zähneknirschen
- Zähne zusammenbeißen
- Herz-Kreislaufbeschwerden
- Magen-Darmbeschwerden
- Schlafprobleme
- Burn-Out
- Depression
- Mangel an Vitalität
- Konzentrationsstörungen
- Gedächtnisschwäche
- Vergesslichkeit
- Nicht belastungsfähig – Das geringste ist schon zu viel
- Stärkung des Immunsystems
Deshalb frage ich Sie: möchten Sie Ihrem vegetativen Nervensystem was Gutes tun und diesem ein wenig bei der Harmonisierung/Regulierung unter die Arme greifen?
Kommen Sie gerne in meine Praxis für eine Rücken- und/oder Kopfmassage (jeweils ca. 20 Minuten).
Hierbei erhalten Sie eine äußerst sanfte, manuelle Behandlung auf der Haut, was zur gewünschten Desensibilisierung des Sympathikus (= Teil des vegetativen Nervensystems, der den Körper in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzt) führen kann.
Vereinbaren Sie bitte gerne einen Termin mit mir unter heilpraktikerin@luedtke.bayern oder per Telefon 0152/229 16 808 – ich freue mich auf Sie.