Mittwochs geschlossen – ich therapiere meinen Schreibtisch! 🤯

Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum mittwochs in meiner Praxis keine Termine zu ergattern sind. Sitze ich gemütlich mit einem Kaffee auf der Terrasse? Relaxe ich auf der Couch oder in der Sonne?

Schön wär’s! 😅
Tatsächlich ist Mittwoch mein Bürotag – und der hat es in sich! Während an den anderen Tagen Behandlungen im Fokus stehen, kämpfe ich mittwochs mit dem Papierkram 📑

💻 Buchhaltung – oder: Warum mein Rechner glüht
Zum Glück digital, aber trotzdem eine Wissenschaft für sich! Rechnungen prüfen, Zahlungen buchen… Zahlenkolonnen, die selbst ein Mathe-Genie ins Schwitzen bringen würden.

📦 Bestandsprüfung – was fehlt, wird bestellt
Sind noch genug Öle, Nadeln und Homöopathika da? Oder muss ich auf die Jagd nach den besten Produkten gehen – Qualität zum besten Preis.

📢 Marketing – Online sichtbar sein? Herausforderung angenommen!
Sich selbst im Internet präsentieren? Puh… Lieber 8 Stunden am Patienten arbeiten 😅 Aber auch das gehört dazu, denn ohne Sichtbarkeit findet mich niemand – und das wäre ja schade!

🎓 Fortbildungen & Austausch – Stillstand? Nicht mit mir
Die Naturheilkunde entwickelt sich ständig weiter, und ich bleibe dran. Fachvorträge, Zoom-Meetings und neue Erkenntnisse – denn Stillstand ist keine Option.

Fazit: Ich bin nicht weg, nur im Büro-Dschungel verschollen! 🖥
Mittwochs wird organisiert, damit an den anderen Tagen alles rundläuft. Also keine Sorge, ich bin nicht weg – nur kurz im Büro-Dschungel verschwunden.

📅 Termine für die anderen Tage gibt’s aber wie gewohnt! Schreib mir gerne eine Nachricht

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen💛

#BüroAlltag #HeilpraktikerinMitHerz #Papierkram #OrganisierenMitHumor #Altfraunhofen #NaturheilpraxisMelanieLüdtke


Schlaf dich gesund – Warum dein Nervensystem manchmal eine Katze sein sollte
Allgemein

Schlaf dich gesund – Warum dein Nervensystem manchmal eine Katze sein sollte

Wer schon einmal eine Katze im Tiefschlaf beobachtet hat, weiß: Dieses Tier ist ein Meister der Selbstfürsorge. Ohne schlechtes Gewissen, ohne Eile – sie ruht, wenn der Körper danach verlangt. Und dabei tut sie genau das, was wir Menschen so oft verlernen: auf das Nervensystem hören und Regeneration zulassen. Was unser Nervensystem mit Schlaf und …

Vitamin D oder Vitamin D3 – wo liegt eigentlich der Unterschied?
Allgemein

Vitamin D oder Vitamin D3 – wo liegt eigentlich der Unterschied?

Ein Beitrag aus der Vitamin-D-Serie der Naturheilpraxis Melanie Lüdtke „Ich nehme eh schon Vitamin D – warum raten Sie mir dann zu Vitamin D3?“ Solche Fragen begegnen mir in der Praxis regelmäßig – und sie sind absolut berechtigt. Denn hinter dem Begriff Vitamin D steckt mehr, als viele denken. Was ist Vitamin D überhaupt? Vitamin …

Tanzen, Lachen, Schmerzen?
Allgemein

Tanzen, Lachen, Schmerzen?

Wenn das ISG nach dem Feiern nicht mehr mitmacht Mittwochabend. Partyzelt. Gute Musik. Lieblingsmenschen.Ich habe getanzt, gelacht, lange gestanden – und es sehr genossen.Am nächsten Morgen? Knackpunkt ISG. Was da passiert ist, kennen viele:Ein paar Stunden auf den Beinen, ein paar Drehbewegungen beim Tanzen –und plötzlich zieht es im Rücken, klemmt beim Aufstehen oder zwickt …

Vitamin D tanken – wann hilft mir die Sonne wirklich?
Allgemein

Vitamin D tanken – wann hilft mir die Sonne wirklich?

Heute ist einer dieser typischen Tage: grau, regnerisch, wenig einladend – und definitiv keine Einladung, sich mit einem Buch in die Sonne zu setzen. Aber wie ist das eigentlich mit der Vitamin-D-Aufnahme bei trübem Wetter? Reicht es vielleicht doch, „ein bisschen Licht“ zu erwischen? Vitamin D ist bekannt als das „Sonnenvitamin“ – doch viele Menschen …

Pfoten, Pause, Perspektivwechsel – warum echte Heilung auch draußen beginnt
Allgemein

Pfoten, Pause, Perspektivwechsel – warum echte Heilung auch draußen beginnt

Wenn man mich fragt, was ich in meinem Beruf am meisten liebe,dann sind es nicht nur die sanften Techniken an der Wirbelsäule oder die wohlüberlegte Auswahl naturheilkundlicher Mittel.Es ist der Moment, wenn ein Mensch wirklich bei sich ankommt. Und manchmal beginnt dieser Moment nicht in meiner Praxis –sondern auf einem Feldweg, mit der Lieblingsfreundin und …

Vitamin D: Der Weg durch den Körper – so wird es verstoffwechselt
Allgemein

Vitamin D: Der Weg durch den Körper – so wird es verstoffwechselt

Vitamin D ist in aller Munde – und das zurecht. Denn das sogenannte Sonnenvitamin übernimmt im Körper viele wichtige Aufgaben. Aber wie genau gelangt es eigentlich in unseren Organismus? Und was passiert, bis es dort wirken kann? In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie Vitamin D im Körper verarbeitet wird – ganz ohne Medizinstudium, …