Rückenschmerzen – ein Klassiker, den fast jeder kennt. Doch was, wenn ich dir sage, dass dein Rücken oft nur der „Lautsprecher“ eines ganz anderen Problems ist? Statt direkt an der schmerzenden Stelle zu suchen, sollten wir uns den ganzen Körper anschauen. Denn die wahre Ursache liegt oft ganz woanders!
1. Die Füße – Das Fundament deines Körpers
Die Füße tragen uns durchs Leben und beeinflussen unsere gesamte Körperhaltung. Fehlstellungen oder eine ungleichmäßige Belastung können sich nach oben fortsetzen und langfristig Verspannungen oder Schmerzen im Rücken begünstigen. Wer häufig Rückenschmerzen hat, könnte überlegen, ob es an der Haltung oder dem Gangbild liegt – ein guter Ansatzpunkt für eine weiterführende Untersuchung.
2. Die Hüfte – Dreh- und Angelpunkt für deine Wirbelsäule
Die Hüfte ist wie ein Zahnrad in einem Uhrwerk – läuft es nicht rund, hakt das ganze System. Eine verkippte Hüfte sorgt für ungleichmäßige Belastung der Wirbelsäule, was sich als Rückenschmerz äußern kann. Besonders Schreibtischtäter sind oft betroffen, denn langes Sitzen lässt die Hüftmuskulatur regelrecht „einfrieren“.
Mini-Test: Stell dich hin und drehe deinen Oberkörper langsam nach rechts und links. Fühlt sich eine Seite deutlich eingeschränkter an? Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass deine Hüfte oder dein Becken nicht optimal beweglich sind.
3. Der Kiefer – Wenn Zähneknirschen bis in den Rücken zieht
Stress macht sich nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper bemerkbar. Wer nachts mit den Zähnen knirscht oder ständig die Kiefermuskulatur anspannt, kann über Muskelketten Verspannungen bis in den Nacken und Rücken bekommen.
Tipp: Drücke mit den Fingern leicht in die Kaumuskeln (direkt neben den Wangenknochen). Wenn das unangenehm ist, bist du wahrscheinlich verspannt! Regelmäßige Entspannungsübungen für den Kiefer können helfen.
4. Die Brustmuskulatur – Wenn vorne verkürzt, hinten gezerrt wird
Die Brustmuskulatur wird oft durch langes Sitzen oder falsche Haltung verkürzt. Diese Verkürzung zieht die Schultern nach vorne und führt zu einer ungesunden Haltung. Im Gegenzug kann die Muskulatur im oberen Rücken und Nacken übermäßig belastet werden, was zu schmerzhaften Verspannungen führt. Wer viel am Schreibtisch arbeitet oder sich allgemein wenig bewegt, hat oft diese muskuläre Dysbalance.
Tipp: Dehnübungen für die Brustmuskulatur und gezielte Mobilisation der Schultern können hier wahre Wunder wirken und den Druck von den Nackenmuskeln nehmen.
Wie eine ganzheitliche Behandlung helfen kann
Jeder Körper reagiert anders auf Schmerzen, und daher ist es wichtig, ihn ganzheitlich zu betrachten. Mit meiner breiten Erfahrung und einer Vielzahl von Methoden gehe ich auf die Ursache deiner Rückenschmerzen ein und stelle sicher, dass wir nicht nur Symptome behandeln, sondern die Ursache verstehen und ansprechen.
Fazit: Schmerzen sind nur die halbe Wahrheit
Dein Körper ist schlau – er sagt dir, wenn etwas nicht stimmt. Aber manchmal spricht er in Rätseln! Wer Rückenschmerzen langfristig loswerden will, sollte nicht nur den Rücken behandeln, sondern den gesamten Bewegungsapparat mit einbeziehen.
Und wenn du herausfinden möchtest, wo dein Rückenproblem wirklich herkommt – du weißt, wo du mich findest!
Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛


Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?
Du bist regelmäßig an der frischen Luft, achtest auf deinen Lebensstil und nimmst dein Vitamin D täglich in ausreichender Menge – und trotzdem bleibt dein Spiegel niedrig? Das ist nicht nur frustrierend, sondern kommt häufiger vor, als man denkt. Denn: Damit Vitamin D im Körper seine Funktion erfüllen kann, müssen mehrere Stationen im Körper reibungslos …
Mehr über „Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?“ Lesen

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.
Nicht, weil’s im Trend ist. Nicht, weil’s überall steht. Sondern, weil ich immer wieder erlebe: Es kann genau das Richtige sein – bei Spannung, Unruhe oder dem Gefühl, dass der Körper einfach nicht mehr im Fluss ist. Was beim Schröpfen eigentlich passiert Ein Glas wird auf die Haut gesetzt, es entsteht Unterdruck – und der …
Mehr über „Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.“ Lesen

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?
Kennst du das Gefühl, wenn irgendwie der Schwung fehlt, die Energie auf Sparflamme läuft und die Laune … na ja? Die meisten denken dann an Stress, zu wenig Schlaf oder einfach „so eine Phase“. Aber dass auch ein Nährstoff wie Vitamin D damit zu tun haben könnte – darauf kommen viele gar nicht. Dabei ist …
Mehr über „Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?“ Lesen

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird
Es gibt Körper, die leisten Großes – heute zum Beispiel bei einem Langdistanz-Triathlon in Roth. Diese Ausdauerleistung zählt zu den anspruchsvollsten Wettkämpfen überhaupt. Und genau dort steht heute ein Patient von mir an der Startlinie. Einer, der in den letzten Wochen immer wieder in meiner Praxis war – nicht wegen Schmerzen, sondern um frühzeitig für …
Mehr über „Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird“ Lesen

Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis
Warum Vitamin D so wichtig ist Vitamin D ist ein echtes Multitalent im Körper: Es unterstützt das Immunsystem, stärkt die Knochen und wirkt regulierend auf Stimmung und Energie. Viele meiner Patienten berichten von Müdigkeit, Stimmungstiefs oder Muskelschmerzen – dabei kann auch ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel eine Rolle spielen. Was viele nicht wissen: Vitamin D beeinflusst …
Mehr über „Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis“ Lesen

Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht
Sommer, Sonne, Rückenverspannung?Klingt erstmal wie ein schlechter Witz – ist aber für viele Realität. Gerade im Urlaub, wenn eigentlich Entspannung auf dem Plan steht, meldet sich plötzlich der Rücken zurück. Warum das so ist und wie du vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Entspannung ist nicht gleich Entlastung Ob Hängematte, Hotelbett oder Roadtrip im …