Ein faszinierendes Verfahren in der Naturheilkunde
Hier möchte ich Dir ein faszinierendes Verfahren der Naturheilkunde näherbringen: das Schröpfen.
Ich verwende es schon seit Jahren in meiner Praxis und bin immer wieder aufs Neue begeistert, was man mit filigranen Gläsern alles machen kann.
Was ist Schröpfen eigentlich?
Beim Schröpfen werden spezielle Gläser (keine Sorge, dabei geht es nicht um Trink- oder Marmeladengläser – versprochen! 😉) auf die unversehrte Haut gesetzt, und durch eine kleine Pumpe wird ein Unterdruck erzeugt. Das Ziel? Die Durchblutung anregen und – so empfinde ich es oft- verspannte Muskeln zu entspannen.
Wie funktioniert das bei mir in der Praxis?
Da das Schröpfen nur ein Teil meiner Therapie ist, sprechen wir zunächst in der Anamnese ausführlich miteinander. Keine Sorge, ich höre gut zu, auch wenn ich hin und wieder einen lockeren Spruch auf den Lippen habe. Gemeinsam besprechen wir, ob und wie das Schröpfen in Deiner Behandlung zum Einsatz kommen kann.
Wichtig für Dich: Die Gläser werden direkt auf die Haut gesetzt. Manchmal spürst Du dabei eine angenehme Wärme oder ein leichtes Ziehen. Dafür ist es notwendig, dass Du Dich an den entsprechenden Stellen entkleidest. Aber keine Sorge, wir finden eine Lösung, bei der Du Dich wohlfühlst und nicht „entblößt“ vorkommst.
Um die Anwendung angenehmer zu gestalten, reibe ich die zu behandelnden Hautstellen eventuell mit etwas Öl ein, damit sich die Gläser besser festsaugen können. Und ja, oft entstehen dabei kleine „Kunstwerke“ auf der Haut – die berühmten roten oder bläulichen Kreise. Diese tun in der Regel nicht weh und verschwinden nach ein paar Tagen wieder.
Für wen ist Schröpfen nicht geeignet?
Es gibt einige Situationen, in denen Schröpfen nicht angewendet werden sollte:
- Wenn Du blutverdünnende Mittel nimmst
- Wenn Du Verletzungen der Haut hast (z.B. Sonnenbrand, Schürfwunden, Operationswunden)
- Wenn Du vor kurzem viel Blut gespendet hast.
- Wenn Du unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehst.
- Wenn Du schwanger bist.
- Wenn Du Tumore hast.
- Wenn Du einen Herzschrittmacher oder eine Herzschwäche hast.
Natürlich bespreche ich mit Dir im Vorfeld genau, ob das Schröpfen für Deine Beschwerden geeignet ist. Auch wenn diese Methode uralt ist – wir machen hier nichts „nach Schema F“.
Warum liebe ich Schröpfen?
Weil es ein Verfahren ist, dass wunderbar in die heutige Zeit passt. In einer Welt voller Hektik und Hightech erinnert uns das Schröpfen daran, dass wir auch entschleunigt arbeiten können. Die Gläser verbleiben einige Minuten auf der Haut und in der Zeit darf außerhalb der Praxis die Zeit im Eiltempo weiterlaufen. Du liegst auf der Liege und darfst einfach nur bei Dir sein und in Ruhe durchschnaufen.
Wenn Du neugierig geworden bist, vereinbare doch einen Termin bei mir oder melde Dich für ein kurzes, kostenloses Telefonat.
Deine Melanie Lüdtke
…die Heilpraktikerin mit Herz und Humor