Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis

Warum Vitamin D so wichtig ist

Vitamin D ist ein echtes Multitalent im Körper: Es unterstützt das Immunsystem, stärkt die Knochen und wirkt regulierend auf Stimmung und Energie. Viele meiner Patienten berichten von Müdigkeit, Stimmungstiefs oder Muskelschmerzen – dabei kann auch ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel eine Rolle spielen.

Was viele nicht wissen: Vitamin D beeinflusst über 2.000 Gene im Körper – und ist damit an einer Vielzahl von biologischen Abläufen beteiligt. Es spielt eine Rolle für fast alle Zellen und hilft dem Körper, wichtige Funktionen bestmöglich zu regulieren.

Die einfache Lösung: Ein Selbsttest direkt bei mir in der Praxis

Mit einem kleinen Pieks in die Fingerkuppe und wenigen Tropfen Kapillarblut lässt sich der Vitamin-D-Spiegel unkompliziert bestimmen – bequem vor Ort in meiner Praxis. Das Ergebnis kommt schnell und liefert eine erste Einschätzung zum Vitamin-D-Status.

Und dann? Richtig dosieren statt raten.

Auf Wunsch rechne ich dir gerne aus, wie viel Vitamin D du brauchst, um deinen Spiegel auf ein gutes Niveau zu bringen. Dabei berücksichtige ich die aktuellen Empfehlungen und deinen Ausgangswert. So vermeidest du Unterversorgung – aber auch Überdosierung.

Wichtig zu wissen:

Vitamin D wirkt am besten in Kombination mit Magnesium und Vitamin K2. Auch das bespreche ich bei Bedarf individuell mit dir.

Was du davon hast?

Vitamin D ist eine echte Schlüsselsubstanz – und eine wichtige Grundlage dafür, dass dein Körper seine Aufgaben gut erfüllen kann. Ob es um stabile Knochen, starke Muskeln oder ein belastbares Immunsystem geht: Ohne ausreichend Vitamin D läuft vieles nicht so rund, wie es sollte.

Und das Beste: Du hast es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Wissen und der passenden Versorgung kannst du deinem Körper ganz gezielt unter die Arme greifen – einfach, effektiv und eigenverantwortlich.

Manche vergleichen es mit dem Sprit im Auto: Ohne geht nichts. Mit dem richtigen Maß kann dein Körper viele Abläufe besser steuern – aber er braucht natürlich mehr als nur diesen einen Baustein. Warum also nicht bei der Basis anfangen?

Fazit: Wenn du wissen willst, wie es um deinen Vitamin-D-Spiegel steht – komm vorbei.

Der Selbsttest ist schnell gemacht, tut kaum weh und liefert erste Hinweise auf deinen Versorgungsstatus.

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

#vitamindtest #vitamindmangel #naturheilpraxismelanieluedtke #heilpraktikerinaltfraunhofen #natürlichmitmelanie


Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?
Allgemein

Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?

Du bist regelmäßig an der frischen Luft, achtest auf deinen Lebensstil und nimmst dein Vitamin D täglich in ausreichender Menge – und trotzdem bleibt dein Spiegel niedrig? Das ist nicht nur frustrierend, sondern kommt häufiger vor, als man denkt. Denn: Damit Vitamin D im Körper seine Funktion erfüllen kann, müssen mehrere Stationen im Körper reibungslos …

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.
Allgemein

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.

Nicht, weil’s im Trend ist. Nicht, weil’s überall steht. Sondern, weil ich immer wieder erlebe: Es kann genau das Richtige sein – bei Spannung, Unruhe oder dem Gefühl, dass der Körper einfach nicht mehr im Fluss ist. Was beim Schröpfen eigentlich passiert Ein Glas wird auf die Haut gesetzt, es entsteht Unterdruck – und der …

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?
Allgemein

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?

Kennst du das Gefühl, wenn irgendwie der Schwung fehlt, die Energie auf Sparflamme läuft und die Laune … na ja? Die meisten denken dann an Stress, zu wenig Schlaf oder einfach „so eine Phase“. Aber dass auch ein Nährstoff wie Vitamin D damit zu tun haben könnte – darauf kommen viele gar nicht. Dabei ist …

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird
Allgemein

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird

Es gibt Körper, die leisten Großes – heute zum Beispiel bei einem Langdistanz-Triathlon in Roth. Diese Ausdauerleistung zählt zu den anspruchsvollsten Wettkämpfen überhaupt. Und genau dort steht heute ein Patient von mir an der Startlinie. Einer, der in den letzten Wochen immer wieder in meiner Praxis war – nicht wegen Schmerzen, sondern um frühzeitig für …

Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht
Allgemein

Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht

Sommer, Sonne, Rückenverspannung?Klingt erstmal wie ein schlechter Witz – ist aber für viele Realität. Gerade im Urlaub, wenn eigentlich Entspannung auf dem Plan steht, meldet sich plötzlich der Rücken zurück. Warum das so ist und wie du vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Entspannung ist nicht gleich Entlastung Ob Hängematte, Hotelbett oder Roadtrip im …

Rose, Rücken & Regeneration – was dein Körper und dein Garten gemeinsam haben
Allgemein

Rose, Rücken & Regeneration – was dein Körper und dein Garten gemeinsam haben

Eine kräftige Rose im Garten zieht den Blick auf sich. Sie wirkt gesund, stabil und lebendig. Warum das hier Thema ist? Weil wir vom Zustand einer Pflanze oft viel über unseren eigenen Körper lernen können.So wie eine Rose bei Trockenheit die Blätter hängen lässt oder bei großer Hitze schlapp macht, reagiert auch unser Körper auf …