Vitamin D essen statt Sonne tanken – geht das überhaupt?

Vitamin D ist in aller Munde, weshalb sich viele fragen:

„Kann ich das nicht einfach essen, statt mir über Sonne oder die Vitamin-D-Zufuhr Gedanken zu machen?“

Die Antwort ist: Ein kleines bisschen – aber leider nicht genug.

In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich in deinem Frühstück steckt (Spoiler: eher wenig Vitamin D) – und warum selbst 10 Eier am Tag dich nicht automatisch versorgen.

Vitamin D auf dem Teller – wo steckt es drin?

Zugegeben: Unser Speiseplan ist nicht gerade prall gefüllt mit Vitamin D. Die besten Quellen sind:

– Fetter Fisch wie Hering, Lachs oder Makrele

– Eigelb

– Fischleber – klassischerweise als Lebertran bekannt

– Pilze – aber nur, wenn sie UV-Licht ausgesetzt waren

– Und ein Hauch davon in Butter oder Käse

Aber Achtung: Diese Lebensmittel enthalten zwar Vitamin D, aber oft nur in kleinen Mengen. Der Löwenanteil kommt normalerweise über die Sonne – zumindest theoretisch.

Wie viel müsste ich wirklich essen?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 20 Mikrogramm pro Tag – wenn keine körpereigene Bildung durch Sonne erfolgt.

Und jetzt wird’s interessant: Um diese Menge rein über die Nahrung aufzunehmen, müsstest du etwa…

– 250 g Hering täglich essen

– oder 10 Eier verspeisen

– oder über 700 g UV-behandelte Champignons

Klingt lecker? Vielleicht. Alltagstauglich? Wohl eher nicht.

Was sagen Studien dazu?

Die Nationale Verzehrsstudie II des Max Rubner-Instituts hat es deutlich gemacht:

Mehr als 90 % der Frauen und über 80 % der Männer erreichen die empfohlene Tagesmenge an Vitamin D über die Ernährung nicht.

Auch internationale Studien wie die von Cashman et al. (Am. J. Clin. Nutr., 2016) bestätigen:

Ernährung allein reicht in unseren Breiten in der Regel nicht aus.

Was heißt das für dich – ganz praktisch?

Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, ist das großartig – aber dein Vitamin-D-Bedarf kann damit wahrscheinlich nicht komplett gedeckt werden.

Gerade in der dunkleren Jahreszeit lohnt sich ein ganzheitlicher Blick auf deinen Alltag:

Wie viel Sonne bekommst du wirklich ab? Wie sieht deine Ernährung aus? Und was braucht dein Körper jetzt?

In meiner Praxis schauen wir gemeinsam auf deine Bedürfnisse – mit alltagsnaher Beratung, ganz ohne Dogma oder erhobenen Zeigefinger. Stattdessen gibt es echte Gespräche auf Augenhöhe – individuell, verständlich und mit einem Hauch Humor.

Hinweis:

Die Bewertung von Laborwerten und medizinischen Diagnosen obliegt Ärztinnen und Ärzten. In meiner Praxis erhältst du eine individuelle, naturheilkundliche Beratung – rechtssicher, bodenständig und mit Humor.

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

#VitaminD #GesundDurchDenTag #NaturheilpraxisAltfraunhofen #GanzheitlichGesund #HeilpraktikerinMitHerz #NaturheilpraxisMelanieLüdtke


Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?
Allgemein

Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?

Du bist regelmäßig an der frischen Luft, achtest auf deinen Lebensstil und nimmst dein Vitamin D täglich in ausreichender Menge – und trotzdem bleibt dein Spiegel niedrig? Das ist nicht nur frustrierend, sondern kommt häufiger vor, als man denkt. Denn: Damit Vitamin D im Körper seine Funktion erfüllen kann, müssen mehrere Stationen im Körper reibungslos …

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.
Allgemein

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.

Nicht, weil’s im Trend ist. Nicht, weil’s überall steht. Sondern, weil ich immer wieder erlebe: Es kann genau das Richtige sein – bei Spannung, Unruhe oder dem Gefühl, dass der Körper einfach nicht mehr im Fluss ist. Was beim Schröpfen eigentlich passiert Ein Glas wird auf die Haut gesetzt, es entsteht Unterdruck – und der …

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?
Allgemein

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?

Kennst du das Gefühl, wenn irgendwie der Schwung fehlt, die Energie auf Sparflamme läuft und die Laune … na ja? Die meisten denken dann an Stress, zu wenig Schlaf oder einfach „so eine Phase“. Aber dass auch ein Nährstoff wie Vitamin D damit zu tun haben könnte – darauf kommen viele gar nicht. Dabei ist …

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird
Allgemein

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird

Es gibt Körper, die leisten Großes – heute zum Beispiel bei einem Langdistanz-Triathlon in Roth. Diese Ausdauerleistung zählt zu den anspruchsvollsten Wettkämpfen überhaupt. Und genau dort steht heute ein Patient von mir an der Startlinie. Einer, der in den letzten Wochen immer wieder in meiner Praxis war – nicht wegen Schmerzen, sondern um frühzeitig für …

Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis
Allgemein

Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis

Warum Vitamin D so wichtig ist Vitamin D ist ein echtes Multitalent im Körper: Es unterstützt das Immunsystem, stärkt die Knochen und wirkt regulierend auf Stimmung und Energie. Viele meiner Patienten berichten von Müdigkeit, Stimmungstiefs oder Muskelschmerzen – dabei kann auch ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel eine Rolle spielen. Was viele nicht wissen: Vitamin D beeinflusst …

Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht
Allgemein

Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht

Sommer, Sonne, Rückenverspannung?Klingt erstmal wie ein schlechter Witz – ist aber für viele Realität. Gerade im Urlaub, wenn eigentlich Entspannung auf dem Plan steht, meldet sich plötzlich der Rücken zurück. Warum das so ist und wie du vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Entspannung ist nicht gleich Entlastung Ob Hängematte, Hotelbett oder Roadtrip im …