Wie ich mit einer Liege, einem Banner und viel Traubenzucker die Gesundheitsmesse rockte

Eine verrückte Idee: Gesundheitsmesse, ich?

Vor einigen Monaten meinte mein lieber Kollege Jörg zu mir, „hey, ich will da eine Gesundheitsmesse aufziehen…komm doch da auch mit einem Stand mit“. Zuerst dachte ich mir, was will ich denn da zeigen?! Seit dieser Frage verstrichen einige Wochen in denen diese Vorstellung in meinem Kopf rumspukte. Lange habe ich hin und her überlegt, wie ich denn da reinpassen würde. Reinpassen auf eine Gesundheitsmesse, bei der viele Aussteller tolle Sachen zeigen können und ich habe eigentlich nur mich und meine Liege zu präsentieren. Nach langem Grübeln habe ich dann all meinen Mut zusammengenommen und mich einfach angemeldet. Mein Vorsatz: über mich selber rauswachsen! Nur mit neuen Herausforderungen kann man wachsen.

Kreative Planung auf kleinem Raum

Seit dieser Anmeldung sind nun einige Monate vergangen und schlagartig waren es dann nur noch 2-3 Wochen bis zur Messe. Ui, dachte ich mir, wie gestalte ich denn nun meinen Stand? Also habe ich gegoogelt und im Internet gestöbert, um mir Anregungen über Messestände zu holen. Gar nicht so einfach, zumal mir erstmal auch bewusst geworden ist, dass ich ja nur 2x2m Platz habe. Zur Info: schon alleine meine Liege hat eine Länge von knapp 2 Meter und füllt somit schon beinahe die zur Verfügung stehende Fläche aus.

Paravent, Banner und Traubenzucker: Mein Stand nimmt Form an

 Nun gut, dachte ich mir, dann stellste halt einen Paravent auf und hängst da Deine Schmerzbilder ran – nimmt ja wenig Platz weg. Dann wiederum wollte ich ein Banner haben. Das eine schließt zum Glück das andere nicht aus. Somit lag dann ganz schnell ein weißer Paravent im Online-Warenkorb. Anschließend kreierte ich das Banner und schwupps, waren schon zwei wichtige Sachen für den Stand ins Auge gefasst. Und damit alles stimmig ist, wurden zusätzlich die Visitenkarten, die Flyer und auch eine Jacke mit Logo in den Warenkorb gepackt. Ich war ganz schön nervös, ob das zum einen in natura gut aussieht und ob es vor allem noch rechtzeitig ankommt.

Als Empfehlung bekam ich dann noch, dass man eine Goodie-Schüssel aufstellen könnte, da vielleicht gerne mal im Vorbeigehen genascht wird. Also wurden von mir noch fleißig abgepackte Traubenzucker eingekauft.

Last-Minute-Nervosität: Kommt alles rechtzeitig an?

Gefreut habe ich mich wie Bolle, dass tatsächlich alles rechtzeitig bei mir zu Hause angekommen ist und – wie ich jetzt mal für mich zugeben musste, auch noch ziemlich gut aussah. Also bin ich gleich hergegangen und hab mal probegestellt…ja, 2x2m Fläche sind wirklich nicht viel und dadurch, dass das Banner schon so wuchtig und für sich wirkt, habe ich dann auch keine Schmerzbilder an das Paravent gemacht, sondern einfach nur ein bisschen Grünpflanzen.

Der große Tag: Mit Liege und Goodies nach Taufkirchen

So bin ich dann mit meiner Liege, meinem Wirbelsäulenmodel, Schröpfgläser, Banner, Paravent, Flyer, Visitenkarten, Traubenzucker-Goodies und Deko in Taufkirchen aufmarschiert. Während des Aufbaus dachte ich mir schon, dass die anderen Aussteller auch mega was zu bieten haben und dann kam da wieder der leise Zweifel auf, ob man mich hier überhaupt wahrnimmt? Es waren so unfassbar tolle Banner und beeindruckend aufgebaute Stände und ich konnte eigentlich „nur“ mit mir selber Werbung machen.

Zweifel im Rampenlicht: Reicht das wirklich aus?

 Dieses Event war tatsächlich eine Herausforderung für mich. Zum einen über mich selber herauszuwachsen und zum anderen bei mir zu bleiben, mir zu vertrauen, dass ich gut genug bin und ebenfalls einiges zu bieten habe – nämlich MICH.

Große Begegnungen auf kleiner Fläche

Was soll ich sagen, es waren die zwei wunderbarsten Tage seit langem. Ich durfte unglaublich tolle Kollegen und Gleichgesinnte kennenlernen. Ich habe unzählig viele beeindruckende Gespräche mit den Besuchern geführt. Ich war nach diesem Wochenende so voller Energie und Tatendrang (und einer großen Schüssel voll Traubenzucker-Goodies, da scheinbar kaum einer mehr Zucker essen mag).

Mut wird belohnt: Was ich aus der Messe mitnehme

Mein Résumé: immer mal über seine Grenzen zu gehen lohnt sich. Der Horizont erweitert sich, man wird mutiger und man nimmt unheimlich viel Selbsterkenntnis mit.

P.S.: Wer hätte gedacht, dass man mit einer Liege und ein paar Griffen so viele Aha-Momente über den Bewegungsapparat erleben kann? Ich erzähl euch gerne mehr!

Erschöpfung
Allgemein

Erschöpfung

🔋 Erschöpfung – Wenn der Akku leer ist und das Ladekabel fehltFühlst Du Dich manchmal wie ein Handy bei 2 % Akku – ohne Aussicht auf eine Steckdose? Diese bleierne Müdigkeit, die Dich von einer To-Do-Liste zur nächsten schleppt, kennt wohl jeder. Aber wenn das Gefühl bleibt, wird es Zeit, genauer hinzuschauen. 💭 Was raubt …

Allgemeine Verspannungen
Allgemein

Allgemeine Verspannungen

🌟 Verspannt? Zeit, dass Dein Körper wieder lächelt! 🌟 Kennst Du das? Du fühlst Dich eigentlich fit, aber dann macht Dein Nacken auf „Zementplatte“ oder Dein Rücken meldet sich mit „Mecker-Modus“. Willkommen in der Welt der Verspannungen! 😖 🔍 Warum passiert das?Verspannungen sind wie kleine Nörgler, die sich einschleichen, wenn:📱 Du zu lange aufs Handy …

DANKE für 2024
Allgemein

DANKE für 2024

🎉✨ Danke für 2024 – Ihr seid der Wahnsinn! ✨🎉 Liebe Patienten, Freunde und Wegbegleiter, was für ein Jahr! 😅 2024 hat uns allen ordentlich was abverlangt – sei es mit Husten, Rücken, Stress oder einfach mal dem Leben selbst. Doch gemeinsam haben wir’s gerockt! 💪 Ihr habt euch mit Tapferkeit den Schröpfglocken gestellt, meine …

Massage
Allgemein

Massage

✨ Mach Schluss mit Verspannungen 💆‍♀️💆‍♂️ Oft habe ich in der Praxis erlebt, dass Massagen wie ein Reset-Knopf für Körper und Seele wirken können: Verspannungen adé, Durchblutung hallo! Egal ob Du Dich mal so richtig durchkneten lassen willst oder einfach entspannen möchtest – ich passe die Behandlung an Deine Bedürfnisse an. Da die Massage nur …

Schröpfen
Allgemein

Schröpfen

✨ Schröpfen – Kleine Gläser, großes Ahhhh! ✨ Schon mal vom Schröpfen gehört? Dieses faszinierende Verfahren hat in meiner Praxis einen festen Platz – und ich bin jedes Mal begeistert, was sich mit ein paar filigranen Gläsern alles erreichen lässt. 💆‍♀️ Wie funktioniert Schröpfen?Beim Schröpfen werden spezielle Gläser (keine Sorge, dabei geht es nicht um …

Was macht ein Therapeut, wenn es ihm selbst ins Kreuz schießt?
Allgemein

Was macht ein Therapeut, wenn es ihm selbst ins Kreuz schießt?

Die erste Regel: Irgendjemand anderes ist schuld! Ganz klar: Erstmal jemand anderem die Schuld geben. Am besten dem Wetter – dieser nasskalte Dauerniesel ist ja praktisch ein Berufsverbrecher! Meine Muskeln haben sofort Solidarität gezeigt und sich wie kleine Grumpy-Cats zusammengezogen. Wir sind uns da absolut einig: Nicht mein Lebensstil ist das Problem, sondern der Wettergott! …