Zwischen Händen und Tropfen: Warum ganzheitliche Therapie bei mir mehr bedeutet

Manuelle Techniken sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit – aber längst nicht der einzige.

Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen mit dem Gedanken in die Praxis: „Da wird mit den Händen gearbeitet.“ Und ja – gezielte Techniken zur Entlastung von Muskulatur, Faszien oder Gelenken gehören bei mir ganz selbstverständlich dazu.

Aber: Meine naturheilkundliche Arbeit geht weiter. Viel weiter.

Unterstützung, wenn der Körper mehr braucht

Manchmal braucht es eben nicht nur das richtige Maß an Druck, Zug oder Mobilisation. Sondern auch das passende Mittel zur Unterstützung von innen. Und genau da kommen sie ins Spiel: Homöopathika, spagyrische Essenzen, pflanzliche Tropfen – oder gezielte Unterstützung, wenn ein möglicher Mangel vorliegt.

Auch ätherische Öle setze ich punktuell ein – zum Beispiel zur sanften Unterstützung über die Haut.

Je nach Beschwerdebild und Verlauf wähle ich sorgfältig aus, was deinem Körper aktuell helfen kann, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Mit Sorgfalt ausgewählt – nichts „einfach so“

Das Foto oben zeigt ganz gut, wie ich arbeite: aufmerksam, überlegt und nicht nach Schema F. Ich verwende keine Mittel „nach Gefühl“ oder „weil’s hilft“, sondern immer mit Blick auf den konkreten Bedarf, die individuelle Situation – und mit der Verantwortung, die damit verbunden ist.

Denn auch natürliche Mittel sind keine Spielerei.

Warum das Zusammenspiel zählt

Oft ist es genau die Kombination, die den Unterschied macht: Ein gezielter Reiz über die manuelle Behandlung – und ergänzend eine natürliche Unterstützung, die von innen oder über die Haut wirkt.

Und manchmal braucht es noch etwas mehr: Zum Beispiel eine sanfte Reiztherapie über Schröpfen, eine gezielte Injektionstechnik beim Quaddeln oder die regulierende Wirkung der Akupunktur. Auch diese Verfahren setze ich bei Bedarf ergänzend ein – immer abgestimmt auf dich, dein Beschwerdebild und deine aktuelle Verfassung.


Gerade bei hartnäckigen Verspannungen, stressbedingten Symptomen oder wenn das Gefühl entsteht „da steckt noch mehr dahinter“, arbeite ich gern auf mehreren Ebenen.

Naturheilkunde mit Verstand – und Herz

Wenn du das Gefühl hast, dein Körper bräuchte mehr als nur eine Massage – und du dich ernst genommen fühlen willst, mit allem, was dich bewegt: Dann bist du bei mir genau richtig.

Ich schaue mit dir gemeinsam, was Sinn macht, was hilft – und was wir getrost weglassen können.

📌 P.S.: Naturheilkunde kann mehr, als man ihr manchmal zutraut – aber sie ist kein Ersatz für eine medizinische Diagnose. Sie versteht sich als Ergänzung und Unterstützung auf deinem Weg.

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

#Naturheilkundepraxis #Altfraunhofen #GanzheitlicheBehandlung #HeilpraktikerinMitVerantwortung #IndividuelleBegleitung


Schlaf dich gesund – Warum dein Nervensystem manchmal eine Katze sein sollte
Allgemein

Schlaf dich gesund – Warum dein Nervensystem manchmal eine Katze sein sollte

Wer schon einmal eine Katze im Tiefschlaf beobachtet hat, weiß: Dieses Tier ist ein Meister der Selbstfürsorge. Ohne schlechtes Gewissen, ohne Eile – sie ruht, wenn der Körper danach verlangt. Und dabei tut sie genau das, was wir Menschen so oft verlernen: auf das Nervensystem hören und Regeneration zulassen. Was unser Nervensystem mit Schlaf und …

Vitamin D oder Vitamin D3 – wo liegt eigentlich der Unterschied?
Allgemein

Vitamin D oder Vitamin D3 – wo liegt eigentlich der Unterschied?

Ein Beitrag aus der Vitamin-D-Serie der Naturheilpraxis Melanie Lüdtke „Ich nehme eh schon Vitamin D – warum raten Sie mir dann zu Vitamin D3?“ Solche Fragen begegnen mir in der Praxis regelmäßig – und sie sind absolut berechtigt. Denn hinter dem Begriff Vitamin D steckt mehr, als viele denken. Was ist Vitamin D überhaupt? Vitamin …

Tanzen, Lachen, Schmerzen?
Allgemein

Tanzen, Lachen, Schmerzen?

Wenn das ISG nach dem Feiern nicht mehr mitmacht Mittwochabend. Partyzelt. Gute Musik. Lieblingsmenschen.Ich habe getanzt, gelacht, lange gestanden – und es sehr genossen.Am nächsten Morgen? Knackpunkt ISG. Was da passiert ist, kennen viele:Ein paar Stunden auf den Beinen, ein paar Drehbewegungen beim Tanzen –und plötzlich zieht es im Rücken, klemmt beim Aufstehen oder zwickt …

Vitamin D tanken – wann hilft mir die Sonne wirklich?
Allgemein

Vitamin D tanken – wann hilft mir die Sonne wirklich?

Heute ist einer dieser typischen Tage: grau, regnerisch, wenig einladend – und definitiv keine Einladung, sich mit einem Buch in die Sonne zu setzen. Aber wie ist das eigentlich mit der Vitamin-D-Aufnahme bei trübem Wetter? Reicht es vielleicht doch, „ein bisschen Licht“ zu erwischen? Vitamin D ist bekannt als das „Sonnenvitamin“ – doch viele Menschen …

Pfoten, Pause, Perspektivwechsel – warum echte Heilung auch draußen beginnt
Allgemein

Pfoten, Pause, Perspektivwechsel – warum echte Heilung auch draußen beginnt

Wenn man mich fragt, was ich in meinem Beruf am meisten liebe,dann sind es nicht nur die sanften Techniken an der Wirbelsäule oder die wohlüberlegte Auswahl naturheilkundlicher Mittel.Es ist der Moment, wenn ein Mensch wirklich bei sich ankommt. Und manchmal beginnt dieser Moment nicht in meiner Praxis –sondern auf einem Feldweg, mit der Lieblingsfreundin und …

Vitamin D: Der Weg durch den Körper – so wird es verstoffwechselt
Allgemein

Vitamin D: Der Weg durch den Körper – so wird es verstoffwechselt

Vitamin D ist in aller Munde – und das zurecht. Denn das sogenannte Sonnenvitamin übernimmt im Körper viele wichtige Aufgaben. Aber wie genau gelangt es eigentlich in unseren Organismus? Und was passiert, bis es dort wirken kann? In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie Vitamin D im Körper verarbeitet wird – ganz ohne Medizinstudium, …