Zwischen Hängematte und Hexenschuss – Warum der Rücken auch im Urlaub Betreuung braucht

Sommer, Sonne, Rückenverspannung?
Klingt erstmal wie ein schlechter Witz – ist aber für viele Realität. Gerade im Urlaub, wenn eigentlich Entspannung auf dem Plan steht, meldet sich plötzlich der Rücken zurück. Warum das so ist und wie du vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Entspannung ist nicht gleich Entlastung

Ob Hängematte, Hotelbett oder Roadtrip im Camper – Urlaub klingt nach Erholung, ist für den Rücken aber oft eine echte Herausforderung:
Eine andere Matratze, stundenlanges Sitzen oder ganz ungewohnte Bewegungen bringen schnell alles aus dem Lot. Die Folge: verspannte Muskeln, blockierte Gelenke und im schlimmsten Fall – Hexenschuss.

Urlaub heißt oft: andere Belastungen

Schwere Koffer, ungewohnte Schlafplätze, Klimaanlagen oder der tägliche Stadtspaziergang auf Flip-Flops – im Urlaub begegnet unserem Körper so einiges, was er nicht gewohnt ist.
Gerade der Rücken muss häufig mehr leisten, als gedacht. Kein Wunder, wenn er irgendwann die Reißleine zieht.

Aus der Praxis – typisch nach dem Urlaub

In meiner Praxis berichten viele nach dem Urlaub von Beschwerden wie:
– einem steifen Nacken nach dem Flieger
– Schmerzen im unteren Rücken nach dem Campen
– oder Verspannungen nach einem All-Inclusive-Urlaub mit viel Liegen und Buffet

Oft waren es keine großen Aktionen, sondern viele kleine ungewohnte Dinge, die den Bewegungsapparat aus dem Gleichgewicht bringen.

Tipps für einen rückenfreundlichen Urlaub

– Bewegung statt Stillstand: Kleine Spaziergänge, sanfte Dehnübungen und bewusste Haltung helfen, Verspannungen zu vermeiden.
– Auf den Körper hören: Wer merkt, dass der Rücken zwickt, sollte nicht „aussitzen“, sondern reagieren.
– Rückenpflege vor oder nach dem Urlaub: Eine gezielte manuelle Behandlung kann helfen, Verspannungen zu lösen oder ihnen vorzubeugen. Besonders sinnvoll, wenn dein Rücken schon vorher empfindlich war – oder als Nachbereitung für mehr Wohlbefinden.

Fazit

Urlaub ist für die Seele – aber oft nicht für den Rücken.
Manche bringen Souvenirs mit, andere einen verspannten Rücken. Wenn du nach dem Sommerurlaub merkst, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, schauen wir gemeinsam, was deinem Körper jetzt guttut.

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

#Rückenschmerzen #Urlaubszeit #Hexenschuss #Rückenwohl #NaturheilpraxisMelanieLüdtke #Altfraunhofen #Landshut


Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?
Allgemein

Wenn Vitamin D nicht ankommt – was stört die Aufnahme im Körper wirklich?

Du bist regelmäßig an der frischen Luft, achtest auf deinen Lebensstil und nimmst dein Vitamin D täglich in ausreichender Menge – und trotzdem bleibt dein Spiegel niedrig? Das ist nicht nur frustrierend, sondern kommt häufiger vor, als man denkt. Denn: Damit Vitamin D im Körper seine Funktion erfüllen kann, müssen mehrere Stationen im Körper reibungslos …

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.
Allgemein

Schröpfen? Ja, wirklich. Und ja, ich mach das.

Nicht, weil’s im Trend ist. Nicht, weil’s überall steht. Sondern, weil ich immer wieder erlebe: Es kann genau das Richtige sein – bei Spannung, Unruhe oder dem Gefühl, dass der Körper einfach nicht mehr im Fluss ist. Was beim Schröpfen eigentlich passiert Ein Glas wird auf die Haut gesetzt, es entsteht Unterdruck – und der …

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?
Allgemein

Vitamin D und die Stimmung – Mythos oder echter Zusammenhang?

Kennst du das Gefühl, wenn irgendwie der Schwung fehlt, die Energie auf Sparflamme läuft und die Laune … na ja? Die meisten denken dann an Stress, zu wenig Schlaf oder einfach „so eine Phase“. Aber dass auch ein Nährstoff wie Vitamin D damit zu tun haben könnte – darauf kommen viele gar nicht. Dabei ist …

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird
Allgemein

Fit ins Ziel: Was der Körper braucht, bevor er laut wird

Es gibt Körper, die leisten Großes – heute zum Beispiel bei einem Langdistanz-Triathlon in Roth. Diese Ausdauerleistung zählt zu den anspruchsvollsten Wettkämpfen überhaupt. Und genau dort steht heute ein Patient von mir an der Startlinie. Einer, der in den letzten Wochen immer wieder in meiner Praxis war – nicht wegen Schmerzen, sondern um frühzeitig für …

Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis
Allgemein

Vitamin D – Der Sonnenvitamin-Check in meiner Praxis

Warum Vitamin D so wichtig ist Vitamin D ist ein echtes Multitalent im Körper: Es unterstützt das Immunsystem, stärkt die Knochen und wirkt regulierend auf Stimmung und Energie. Viele meiner Patienten berichten von Müdigkeit, Stimmungstiefs oder Muskelschmerzen – dabei kann auch ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel eine Rolle spielen. Was viele nicht wissen: Vitamin D beeinflusst …

Rose, Rücken & Regeneration – was dein Körper und dein Garten gemeinsam haben
Allgemein

Rose, Rücken & Regeneration – was dein Körper und dein Garten gemeinsam haben

Eine kräftige Rose im Garten zieht den Blick auf sich. Sie wirkt gesund, stabil und lebendig. Warum das hier Thema ist? Weil wir vom Zustand einer Pflanze oft viel über unseren eigenen Körper lernen können.So wie eine Rose bei Trockenheit die Blätter hängen lässt oder bei großer Hitze schlapp macht, reagiert auch unser Körper auf …