Osteokinetik – achtsame manuelle Impulse entlang der Wirbelsäule
Die Osteokinetik ist eine sanfte Methode der manuellen Körperarbeit. Durch gezielte Mobilisationen und rotierende Bewegungsimpulse entlang der Wirbelsäule – begleitet von der Atmung – kann das körperliche Empfinden von Spannung reduziert und die Beweglichkeit gefördert werden.
Dabei steht nicht das „Einrenken“ im Fokus, sondern das achtsame Arbeiten mit dem, was der Körper bereit ist freizugeben. Mit Hilfe sanfter Dehnungen und fein abgestimmten Griffen wird der Organismus dabei unterstützt, sich neu auszubalancieren. Ziel ist es, den Energiefluss im Zusammenspiel von Wirbeln, Organen, Muskeln und Bändern zu harmonisieren.
Die Osteokinetik verbindet Prinzipien der Chiropraktik mit achtsamer Berührung aus der Shiatsu-Lehre. Daraus ergibt sich eine tiefgehende, substanzschonende Anwendung, die körperliche wie auch emotionale Spannungszustände begleiten kann.
Gearbeitet wird auf einer bequemen Massageliege – vom Fuß über das Becken bis zum ersten Halswirbel.
Die Devise dabei: „Es wird mit dem gearbeitet, was einem der Körper zu geben bereit ist – nichts muss, vieles kann.“
Hinweis: Die Osteokinetik ist eine alternativmedizinische Methode. Ihre Wirksamkeit ist naturheilkundlich begründet und schulmedizinisch nicht anerkannt.